Unke — Sf std. (8. Jh.), mhd. unc, ahd. unc, mndl. unc m. Stammwort Die Bedeutung ist zunächst Ringelnatter , mit dem Seltenerwerden dieses Tiers übernimmt das Wort die Bedeutung von mhd. ūche, ahd. ūhha, ae. ӯce Kröte . Die Lautform Unke gehört… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Unke — Un ke, n. [G. unke.] (Zo[ o]l.) A European aquatic toad ({Bombinator igneus}). Its back is dark; its belly is marked with crimson. Called also {feuerkr[ o]te}. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Unke — Unke, 1) eine Schlange, bes. kleine Hausschlangen, welche dem Hause, wo sie wohnen, Glück bringen soll; 2) so v.w. Ringelnatter; 3) jedes kröten od. froschartige Thier; bes. 4) (Wasserunken), die Feuerkröte (s.d.), welche an warmen Tagen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Unke — Unke, s. Frösche, S. 172, und Nattern. – Der Unkenruf spielt im Aberglauben seit alters eine Rolle, daher sprichwörtlich für Unglücksprophezeiung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unke — Unke, Feuerkröte (Bombinātor ignĕus Rösel), Art der Froschlurche, mit kreisrunder, fast mit der ganzen Unterseite festgewachsenen Zunge, ohne Trommelfell und Paukenhöhle; Haut warzig, oben bräunlichgrau, unten rotgelb mit bläulichgrauen Flecken;… … Kleines Konversations-Lexikon
Unke — Unke, eine Krötenart, schwarzolivengrün mit einem gelben Streifen über dem Rücken; an den Hinterfüßen hat sie keine Schwimmhaut, aber Warzen auf dem. Rücken. An warmen Abenden stößt sie einen eigenthümlichen, tiefen, klagenden Ton aus den… … Damen Conversations Lexikon
Unke — Feuerkröte, lat. bufo igneus, eine Krötenart, oben grau, unten rothgelb mit blauen Flecken; gegen 11/2 lang, hält sich in Teichen und Sümpfen auf und lebt von Insekten; ihren Namen hat sie von ihrem klagenden aber nicht unangenehm klingenden Ruf … Herders Conversations-Lexikon
Unke — Der Begriff Unke steht für die Amphibiengattung der Unken veraltet für eine Schlange, speziell für die Ringelnatter Siehe auch: Wiktionary: Unke – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen … Deutsch Wikipedia
Unke — 1. [Feuer]kröte; (nordd.): Lork; (bayr.): Hötsch; (landsch.): Krott, Ütsche. 2. Pessimist, Pessimistin, Skeptiker, Skeptikerin; (ugs.): Schwarzmaler, Schwarzmalerin, Schwarzseher, Schwarzseherin; (bildungsspr. abwertend): Defätist, Defätistin;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Unke — * Wie eine Unke leben. Sehr einsam und eingezogen. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Wenn Unken, Eulen, Hunde heulen, schlägt das Unglück drein mit Keulen. – Binder II, 3800 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon